
Familie Nagl
Vulkanland Kernöl & Vulkanland Briketts

Viele Faktoren sind entscheidend für herausragende Qualität.
So wird bei allem, was der Familienbetrieb Nagl in die Hand nimmt, auf jedes Detail geachtet. Mit kontrolliertem Anbau auf eigenem Grund und Boden und schonender und gewissenhafter Verarbeitung sorgen Petra und Robert Nagl bereits seit 2007 mit dem Vulkanland-Kernöl aus St. Stefan im Rosental für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Die Kerne finden sich aber nicht nur im feinen, immer frisch gepressten Öl, sondern auch in den leckeren „Vulcantuccini“ – einem im Hause Nagl handgefertigten Trockengebäck der Extraklasse – wieder. Nichts wird dem Zufall überlassen.
Beispielhaft für dieses hohe Qualitätsstreben ist auch die neue Schöpfung aus dem Hause Nagl, die Holz-Briketts aus dem Steirischen Vulkanland, wobei Sohn David den eingeschlagenen Weg bereits zielgerichtet weiterführt.
Das Waldhackgut bezieht Familie Nagl von über 200 Land- und Forstwirten der Region.
Vermeintliche Waldabfälle werden dank innovativer Technik regional zu Briketts fürs Heizen und Grillen veredelt. In Kooperation mit der Rosentaler Bio KW werden die gesiebten Feinteile mit der sonst überschüssigen Restwärme getrocknet und mit der eigens angeschafften Biobrikett-Presse in Form gebracht. Durch die sorgfältige Rohstoffgewinnung wird der Heizwert maximiert und ein klimafreundliches Produkt produziert, das gänzlich frei von Schadstoffen ist.
Nachhaltige Briketts aus der Region, die mit einem sauberen ökologischen Fußabdruck zeitgemäß den Nagl auf den Kopf treffen.

